Bericht über die Mitgliederversammlung am 14.05.2025
veröffentlicht am 01.06.2025
Nach den üblichen Formalia folgte der Jahresbericht 2024/2025 über die Aktivitäten der AWG
und der Fraktionsarbeit in der Gemeindevertretung, vorgetragen vom 1. Vorsitzenden Hartmut Ralf.
Nächster Punkt war der Kassenbericht unserer Schatzmeisterin Monika Weber. Die Bilanz ist, dank vieler Spenden,
weiterhin ausgeglichen. Nach dem positiven Bericht des Kassenprüfers wurde der Vorstand von der
Mitgliederversammlung entlastet.
Zum TOP „Ausblick 2025/26“:
- Aktuelles zu den Potenzialflächen in der Buckener Au-Niederung:
Nachdem die Windpark Poyenberg GmbH & Co. KG ihren „Antrag auf Mitwirkung der Gemeinde zur Schaffung von
Baurecht für Windenergieanlagen via Zielabweichungsverfahren innerhalb der Gemeindegrenzen“ zurückgezogen hat
und die Einwohnerversammlung abgesagt wurde, besteht seitens der AWG vorerst kein weiterer Handlungsbedarf. Der
1. Entwurf des Regionalplans Windenergie soll abgewartet werden. Schon jetzt, vor der Anhörungsphase, sollten
Punkte einer möglichen Stellungnahme gesammelt werden.
- Erstellung eines Klimaschutzkonzepts durch die Klimaschutz-Agentur:
Nach dem Scheitern des Fernwärmeprojekts wegen hoher Kosten und unrealistischer Erwartungen kommt es nun zu
einem von der AWG initiierten und seit längerem geforderten Klimaschutzkonzept, nachdem der Bürgermeister
inzwischen den für die Unterstützung erforderlichen Fragebogen für die Gemeinde Meezen eingereicht hat.
-
Abgleich mit dem Wahlprogramm der AWG von 2023:
Inzwischen wurde eine Dorf-App („DorfFunk“) realisiert und ein Informationsblatt für Neubürger/innen („Meezen
von A bis Z“) befindet sich als Entwurf in einem interfraktionellen Redaktionsausschuss im Kulturausschuss.
Offen ist nach wie vor die Installation einer Ladestation für E-Mobilität nach der Renovierung am Gemeindehaus,
gespeist von einer gemeindeeigenen PV-Anlage mit Batteriespeicher sowie ein Fahrradweg zwischen Meezen und
Hennstedt.
Zum TOP „Verschiedenes“:
- Christa Limmer schlägt vor, dass die AWG der Meezener Kita ein Holzpferd für den Spielplatz spendet.
- Pflege der Obststreuwiese. Es wurde festgestellt, dass die Obstbäume und deren Stützen teilweise in einem
schlechten Zustand sind. Die Zuständigkeit hierfür soll beim Bürgermeister erfragt werden.
- Hartmut Ralf schlägt vor, weitere in der Gemeinde aufzustellende Sitzbänke zu beantragen.